Glauben – Denken –
Handeln
Die Evangelische
Akademikerschaft ist ein Forum für Menschen, die ihren
christlichen Glauben leben wollen, mit allem, was das
umfasst:.Gesellschaftliche Entwicklungen mit verfolgen und
diskutieren, theologischen Fragestellungen nachgehen, aktiv
Menschen helfen, sowie die Verbindung zu anderen Themen,
Religionen und Überzeugungen, suchen. Schwerpunkte unserer
Arbeit sind die Erwachsenenbildung, vor Ort stattfindende
Hauskreise sowie konkrete Projekte. Nähre Informationen dazu
finden Sie hier.
Flyer
der ea
Bayern
zum Download
Satzung
der ea Bayern in der Fassung vom 07.05.2016
Zur Geschichte der
Evangelischen Akademikerschaft
Die evangelische
Akademikerschaft gründete sich in den frühen 1950ern. Sie
entstand aus der Einsicht heraus, dass christlicher Glaube
nicht nur in “Frommer Innerlichkeit” bestehen kann,
sondern des sich Einmischens in die Politik, des Diskurses
und der Aktiven Tat bedarf. Damit steht sie inhaltlich dem
Stuttgarter Schuldbekenntnis,sowie der Barmer Theologischen
Erklärung nahe.
Mittlerweile sind zwei
Generationen vergangen. Die politische und gesellschaftliche
Landschaft, aber auch Theologie und Naturwissenschaft haben
vielfache Änderungen und Entwicklungen erfahren. Die ea
versucht mit Ihren Bildungsangeboten, sowie dem aktiv
geförderten Diskurs an diesen Entwicklungen dran zu bleiben,
und sie vielleicht sogar ein Stück weit aktiv mit zu
gestalten. Machen Sie mit!
|